Gesundheit I Pflege

 „Krankenhausplanung ist unsere Leidenschaft“

 

Das Gesundheitswesen - und somit Kliniken und Krankenhäuser - steht zwischen dem medizinischen Versorgungsauftrag einer Stadt, eines Landkreises oder des Bundes und einer wirtschaftlichen und ökologischen Betriebsführung. Unser Anspruch besteht darin, beide Bestrebungen in hervorragender Weise zu unterstützen. Gerade wir als Krankenhausarchitekten haben die Aufgabe, ein optimal funktionierendes Gebäude zu planen, in dem sich Patienten, Besucher, Pflegepersonal, Ärzte und Ärztinnen und alle Beschäftigten wohl und geborgen fühlen. Gestaltung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Planung.

Durch unsere langjährige Erfahrung entwickeln wir gemeinsam mit unseren Auftraggebern zukunftsfähige, individuelle Konzepte, die alle Belange erfüllen. Das Planungsteam bestimmt den Erfolg im besonderen Maße, da die komplexen Strukturen eines Gesundheitsbaus den einzelnen Fachdisziplinen alle Fähigkeiten abverlangen. Deshalb ist es u.a. unabdingbar, dass die medizintechnischen Planungsinhalte von Beginn an berücksichtigt werden. In dieser Kombination hat SGP³ hohe Kompetenz zur Planung von einzelnen Funktionsbereichen oder ganzen Kliniken. Kurzum, wir haben keine Schnittstellen - wir planen Krankenhäuser immer integrativ zwischen Architektur und Technik. Kurze Wege, kluge Grundrisslösungen und intelligente Strukturen tragen zur Nachhaltigkeit, Zukunftsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit eines Neu- oder Umbaus bei. Auch die Fähigkeit, dem Nutzer und Betreiber zuzuhören und dessen gute Ideen und Ansätze in die Planung einzuweben, zeichnet gute Krankenhausplaner aus! Das ist unser Anspruch - fordern Sie uns heraus! Wir freuen uns auf Ihre Aufgabe.

Neubau des kardiologischen Zentrums am Klinikum Chemnitz

Umbau und Erweiterung Ost am Klinikum Chemnitz

Neubau Bauteil C am KMG Klinikum in Sömmerda

Neubau und Sanierung eines Ärztehauses in Olbernhau

Beratungsleistungen zum Neubau eines 1200 Betten-Krankenhauses der Maximalversorgung in Budapest/Ungarn  

Beratungsleistungen für den Neubau einer Privatklinik in Golnik, Slovenien

Neubau der Intensivstation und Umbau der HFU/CPU und IMC im Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen

Umbau der Intensivstation am Zentalkrankenhaus Bad Berka

Neubau einer OP-Abteilung und LHK-Messplatz im Eduardus Krankenhaus in Köln

Umbau Haus R zum kardiologischen Zentrum im städt. Klinikum Dresden Friedrichstadt